Skip to main content

Disqus-Datenschutzrichtlinie

German Version of the Disqus Privacy Policy

Ryan avatar
Written by Ryan
Updated over a week ago

Datenschutzrichtlinie von Disqus

Aktualisiert am 19. Mai 2025

Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie darüber, wie Disqus Daten über Sie (den "Nutzer") in Verbindung mit unserem Service (wie unten definiert) sammelt, verwendet, verkauft, offenlegt und schützt, sowie über Ihre Wahlmöglichkeiten in Bezug auf die Erhebung und Verwendung dieser Daten.

1. EINLEITUNG

Überblick. Disqus bietet eine Online-Plattform für öffentliche Kommentare und Meinungsaustausch, auf der sich Benutzer anmelden und Profile erstellen, um an Gesprächen mit Gleichgesinnten teilzunehmen und ein interaktives Erlebnis in Disqus-Kommentarbereichen, Umfragen und anderen interaktiven Funktionen zu genießen, die auf dieser Website bereitgestellt und in Websites von Drittanbietern eingebettet sind. Die Nutzung unserer Plattform und Software sowie die Interaktion mit unseren Cookies oder ähnlichen Tracking-Technologien (zusammen der "Dienst"), sei es auf dieser Website oder auf einer Website eines Drittanbieters, unterliegt den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie. Der Dienst ist eine öffentliche Plattform und Disqus oder andere können nach Ihren Benutzerinhalten (wie in unseren Nutzungsbedingungen definiert), die Sie über den Dienst veröffentlichen, suchen, sehen, verwenden oder erneut veröffentlichen. Disqus ist auch ein Marketing- und Datenunternehmen und verwendet und teilt personenbezogene Daten, die von Websites Dritter gesammelt wurden, auf denen unser Dienst für Marketingzwecke aktiviert ist, einschließlich kontextübergreifender verhaltensbezogener Werbung. Weitere Informationen zu unseren Marketingaktivitäten finden Sie unter Abschnitt 4: Gezielte Werbung und Werbepartner unten.

Anwendbarkeit auf Websites und Dienste Dritter. Disqus bietet einen Online-Engagement-Service an, den andere Websites nutzen, um Diskussionen und Interaktivität zwischen ihren Nutzern zu ermöglichen. Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die Daten, die Disqus über die Nutzer des Dienstes und durch Cookies auf dienstaktivierten Websites sammelt, und gilt nicht für die unabhängigen Datenerfassungspraktiken von Websites, die den Dienst nutzen, oder für andere Websites, auf die vom Dienst aus verlinkt wird. Informationen darüber, wie Websites von Drittanbietern Ihre personenbezogenen Daten sammeln und verwenden, finden Sie in den Datenschutzrichtlinien dieser Websites.

Ihre Datenschutzrechte. Sie haben Rechte an Ihren personenbezogenen Daten. Diese Rechte werden in Abschnitt 9: Ihre Rechte näher beschrieben. Hier können Sie Ihre Datenschutzrechte ausüben.

Privatsphäre von Kindern. Der Dienst ist nicht für die Nutzung durch Kinder unter 18 Jahren bestimmt. Wir sammeln oder verkaufen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 18 Jahren und erlauben diesen Personen nicht, sich für ein Konto bei dem Dienst zu registrieren. Für den Fall, dass wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von einem Kind unter 18 Jahren gesammelt haben, werden wir diese löschen. Wenn Sie glauben, dass wir personenbezogene Daten von einem Kind unter 18 Jahren gesammelt haben, kontaktieren Sie uns bitte oder stellen Sie hier eine Anfrage zum Datenschutzrecht.

2. DIE DATEN, DIE WIR ÜBER SIE SAMMELN

Personenbezogene Daten oder personenbezogene Informationen sind alle Informationen über eine Person, die direkt oder indirekt mit einer bestimmten Person oder einem bestimmten Haushalt in Verbindung gebracht werden können.

Wir erheben und haben in den letzten zwölf (12) Monaten die folgenden Arten von personenbezogenen Daten über Benutzer gesammelt:

Ich. Identifikatoren ("Identitätsdaten") wie Vorname, Nachname, Benutzername oder ähnliche Kennung, Internetprotokoll (IP)-Adresse, eindeutige Cookie-ID, Geräte-ID, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift;

II. Kategorien personenbezogener Daten, die im California Customer Records Statute (Cal. Civ. Code § 1798.80(e) aufgeführt sind, einschließlich aller Informationen, die eine bestimmte Person identifizieren, sich auf eine bestimmte Person beziehen, sie beschreiben oder mit ihr in Verbindung gebracht werden können, aber der Öffentlichkeit nicht aus Aufzeichnungen von Bundes-, Landes- oder Kommunalbehörden öffentlich zugänglich sind;

III. Geschützte Klassifizierungsmerkmale nach kalifornischem oder bundesstaatlichem Recht, wie z. B. Rasse, Geschlecht oder Alter;

IV. Informationen über Internet- oder andere elektronische Netzwerkaktivitäten, wie z. B. Browser- und Kommentarverlauf, Feedback und Umfrageantworten, Ihre Anmeldedaten, Browsertyp und -version, Zeitzoneneinstellung und Standort, Browser-Plug-in-Typen und -Versionen, Betriebssystem und Plattform sowie andere Technologien auf den Geräten, die Sie für den Zugriff auf den Dienst verwenden;

V. Berufliche oder beschäftigungsbezogene Informationen, soweit Sie diese in Ihr Profil oder Ihre Kommentare aufnehmen oder die aus den von Ihnen angezeigten Seiten abgeleitet werden können;

VI. Bildungsinformationen, soweit Sie sie in Ihr Profil oder Ihre Kommentare aufnehmen oder die aus den von Ihnen angezeigten Seiten abgeleitet werden können;

VII. Sensible personenbezogene Daten. Wir erheben nicht absichtlich personenbezogene Daten über Ihre Rasse oder ethnische Zugehörigkeit, religiöse oder philosophische Überzeugungen, Sexualleben, sexuelle Orientierung, politische Meinungen, Gewerkschaftsmitgliedschaft, Informationen über Ihre Gesundheit oder genetische oder biometrische Daten oder Informationen über strafrechtliche Verurteilungen und Straftaten. Wenn Sie jedoch über den Dienst Kommentare abgeben, die solche Daten über sich selbst enthalten, sind diese öffentlich zugänglich und können von Disqus oder anderen verarbeitet werden. Darüber hinaus sammeln und teilen wir Informationen, die durch Cookies oder ähnliche Tracking-Technologien über die von Ihnen besuchten Webseiten gesammelt wurden, was es den Dritten, mit denen wir Ihre Daten teilen, ermöglichen kann, Rückschlüsse auf Sie zu ziehen, die sensible personenbezogene Daten darstellen könnten.

Wir können auch alle Informationen, die wir über unseren Dienst sammeln, für einen der unten beschriebenen Zwecke kombinieren, anonymisieren oder aggregieren.

3. WIE WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ERHOBEN?

Wir verwenden verschiedene Methoden, um Daten von und über Sie zu sammeln, unter anderem über:

Direkte Interaktionen. Dazu gehören personenbezogene Daten, die Sie angeben, wenn Sie ein Konto erstellen oder einen Kommentar hinterlassen.

Automatisierte Technologien oder Interaktionen. Wenn Sie mit unserem Service interagieren, können wir automatisch technische Daten über Ihre Geräte, Browsing-Aktionen und -Muster sammeln. Konkret auf folgende Weise:

Kekse. Ein Cookie ist eine kleine digitale Datei, die auf der Festplatte Ihres Computers abgelegt wird. Sie können die Annahme von Browser-Cookies ablehnen, indem Sie die Einstellungen in Ihrem Browser aktivieren oder in einigen Fällen mit Pop-up-Cookie-Bannern interagieren. Wir verwenden Cookies, die auf Websites Dritter platziert werden, auf denen der Dienst aktiviert ist, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie mit diesen Websites interagieren, auch wenn Sie keine Kommentare hinterlassen, an Umfragen teilnehmen oder anderweitig direkt mit dem Dienst auf diesen Websites interagieren, sowie Informationen über die anderen Websites, die Sie besuchen. Disqus verwendet Cookies und ermöglicht es Partnern, auch Cookies über den Dienst zu setzen, um kontextübergreifende verhaltensbasierte Werbung zu ermöglichen. In der Praxis bedeutet dies, dass wir Cookies verwenden, um festzustellen, welche Anzeigen Sie online sehen, indem wir Ihre Besuche auf vielen Werbetreibenden-/Markenwebsites protokollieren und Ihnen dann Anzeigen für ähnliche Produkte und Dienstleistungen anzeigen.

Disqus verwendet "Authentifizierungs"-Cookies, z. B. sessionid, disqusauth und disqusauths, um Sie über Ihren Webbrowser angemeldet zu halten und Ihr Disqus-Erlebnis zu personalisieren.

Disqus verwendet "einzigartige" Cookies, z. B. disqus_unique und _jid, um webbasierte Aktivitäten mit einem Seitenaufruf und einem Webbrowser zu verknüpfen und Ihre Interessen und Produktnutzung zu verstehen.

Wenn Disqus Anzeigen lädt, verwenden wir Adserving-Technologien von Google, die Cookies zum Zwecke des personalisierten Marketings setzen können, um Anzeigen mit späteren Aktivitäten zu verknüpfen und die Häufigkeit zu begrenzen, mit der Ihnen bestimmte Anzeigen angezeigt werden.

Protokolldatei-Informationen: Serverprotokolle sammeln technische Daten wie Ihre IP-Adresse, den Browsertyp und Informationen über die Anzahl der Klicks und die Art und Weise, wie Sie mit Links auf dem Dienst, Partnerseiten, Domainnamen, Zielseiten, aufgerufenen Seiten und anderen derartigen Informationen interagieren.

Pixel und ähnliche Tracker. Wenn Sie den Dienst nutzen, verwenden wir Pixel, Clear Gifs (auch bekannt als Web Beacons), die verwendet werden, um technische Daten und Informationen wie Online-Nutzungsmuster zu sammeln. Wir verwenden auch Clear Gifs in HTML-basierten E-Mails, die an unsere Benutzer gesendet werden, um zu verfolgen, welche E-Mails geöffnet und welche Links oder Anzeigen von den Empfängern angeklickt werden. Wir verwenden auch Pixel und Clear GIFs auf Websites Dritter, auf denen der Dienst aktiviert ist, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie mit diesen Websites interagieren, selbst wenn Sie auf diesen Websites keine Kommentare hinterlassen, nicht an Umfragen teilnehmen oder anderweitig direkt mit dem Dienst interagieren.

Dritte oder öffentlich zugängliche Quellen. Wir erhalten oder erhalten personenbezogene Daten über Sie von Analyseanbietern wie Google; Werbepartner, die hier aufgeführt sind; und Datenbroker von Drittanbietern, die personenbezogene Daten verkaufen. Wir erhalten oder erhalten personenbezogene Daten von Verbindungen Dritter oder Anmeldungen über Social-Media-Plattformen wie Facebook Connect, Google oder Twitter/X, wenn Sie dem Dienst "folgen", "liken" oder Ihr Konto mit dem Dienst verknüpfen. Bitte beachten Sie, dass einige dieser Anbieter, insbesondere Analyseanbieter wie Google, Daten von Einwohnern des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) außerhalb des EWR verarbeiten können.

Verwalten von Cookies in Ihrem Browser

Möglicherweise können Sie Ihre Browsereinstellungen anpassen, um Ihre Cookie-Einstellungen zu verwalten, z. B. wenn Sie Ihren Browser so einstellen, dass Sie benachrichtigt werden, wenn Sie ein Cookie erhalten, und Ihnen die Wahl lassen, ob Sie es akzeptieren oder nicht. Wenn Sie Cookies ablehnen, können Sie unsere Website weiterhin nutzen, aber die Funktionalität einiger Bereiche kann eingeschränkt sein.

Nachfolgend finden Sie Links zu Informationen über die Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen in gängigen Browsern:

4. GEZIELTE WERBUNG und WERBEPARTNER.

Gezielte Werbung. Werbung ist die vorherrschende Art und Weise, wie Disqus Geld verdient. Werbeeinnahmen ermöglichen es Disqus, den Dienst zu betreiben, zu unterstützen und zu verbessern. Disqus verwendet Cookie-IDs, Geräte-IDs (einschließlich Mobilgeräte), gehashte E-Mail-Adressen, IP-Adressen, Internetdienstanbieter (ISP) und Browserinformationen, demografische oder Interessendaten, angesehene Inhalte und Aktionen, die auf dem Dienst, auf Partnerseiten oder auf anderen Websites Dritter durchgeführt wurden, und gibt diese an Drittanbieter weiter. Dazu gehören Informationen über die Websites, die Sie angesehen haben, und über Werbung, mit der Sie interagiert haben, um Ihnen relevantere Werbung zu liefern, die auf Ihre Vorlieben und Interessen zugeschnitten ist. Dies kann sich aus Ihrer Interaktion mit dem Dienst, Partnerseiten oder anderen Websites Dritter ergeben. Eine Liste der Werbepartner von Drittanbietern, mit denen Disqus derzeit zusammenarbeitet, finden Sie hier.

E-Mail-Marketing. Disqus kann Ihnen auch E-Mail-Newsletter und E-Mail-Marketingnachrichten zusenden, wenn Sie uns die Erlaubnis erteilt oder dem Erhalt solcher E-Mails zugestimmt haben, wie es in der Gerichtsbarkeit, in der Sie wohnen, erforderlich ist. E-Mail-Marketingnachrichten können auf der Grundlage der oben in diesem Abschnitt beschriebenen Informationen auf Ihre Interessen zugeschnitten werden. Für Informationen darüber, wie Sie sich abmelden und Ihre Datenschutzrechte ausüben können, klicken Sie bitte hier.

Offenlegungen von Werbepartnern und Dritten. Wir arbeiten mit Dritten zusammen und geben Daten an Dritte weiter, die Informationen über verschiedene Kanäle, einschließlich offline und online, sammeln, um Ihnen oder Ihrem Unternehmen relevantere Werbung zu liefern. Unsere Partner verwenden diese Informationen, um Sie über verschiedene Kanäle und Plattformen hinweg im Laufe der Zeit zu erkennen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Computer, mobile Geräte, adressierbares Fernsehen oder andere Medien), für Marketing-, Analyse-, Zuordnungs- und Berichtszwecke. Disqus zieht zwar keine Rückschlüsse auf der Grundlage Ihrer Daten, aber unsere Werbepartner können Rückschlüsse aus Ihren Daten ziehen, um Ihre Vorlieben, Merkmale, psychologischen Trends, Veranlagungen, Verhaltensweisen, Einstellungen, Intelligenz, Fähigkeiten und Begabungen zu verstehen.

In den letzten zwölf (12) Monaten haben wir die folgenden Daten geteilt oder verkauft:

§ Identifikatoren;

§ Kategorien personenbezogener Daten, die im California Customer Records Statute (Cal. Civ. Code § 1798.80(e);

§ Geschützte Klassifizierungsmerkmale;

§ Informationen über Internet- oder andere elektronische Netzwerkaktivitäten;

§ Berufliche oder beschäftigungsbezogene Informationen;

§ Pädagogische Informationen; und

§ Sensible personenbezogene Daten.

5. WIE WIR PERSONENBEZOGENE DATEN VERWENDEN UND UNSERE RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE VERWENDUNG

Im EWR, im Vereinigten Königreich (UK) und in Brasilien verlassen wir uns in der Regel auf Ihre Zustimmung zur Verwendung personenbezogener Daten. In einigen Fällen verwenden wir Daten, soweit dies für unsere berechtigten Interessen (oder die eines Dritten) erforderlich ist, jedoch nur, wenn Ihre Rechte und Interessen nicht negativ beeinflusst werden. Schließlich können wir sie auch verwenden, wenn wir einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung nachkommen oder die Gesundheit, Sicherheit oder Rechte einer Person schützen müssen.

In der folgenden Tabelle haben wir eine Beschreibung der Art und Weise aufgeführt, wie wir personenbezogene Daten verwenden und auf welche Rechtsgrundlagen wir uns dabei stützen. Gegebenenfalls haben wir auch unsere berechtigten Interessen angegeben.

Beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten je nach dem spezifischen Zweck, für den wir Ihre Daten verwenden, aus mehr als einem rechtmäßigen Grund verarbeiten können. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Fragen haben.

Zweck oder Tätigkeit

Art der personenbezogenen Daten

Quelle der personenbezogenen Daten

Grundlage der Verarbeitung

Um Sie als neuen Benutzer zu registrieren

· Bezeichner

· Kategorien personenbezogener Daten, die im California Customer Records Statute aufgeführt sind

· Internet- oder elektronische Netzwerkaktivität

· Direkte Interaktionen

· Automatisierte Technologien

· Cookies

· Informationen zur Protokolldatei

· Klare Gifs

· Dritte oder öffentlich zugängliche Quellen

· Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen

· Mit Ihrer Zustimmung

Um unsere Beziehung zu Ihnen zu verwalten, was die Benachrichtigung über Änderungen unserer Bedingungen oder Datenschutzrichtlinien, die Aufforderung an Sie, eine Bewertung abzugeben oder an einer Umfrage teilzunehmen

· Bezeichner

· Kategorien personenbezogener Daten, die im California Customer Records Statute aufgeführt sind

· Geschützte Klassifizierungsmerkmale nach kalifornischem oder bundesstaatlichem Recht

· Internet- oder elektronische Netzwerkaktivität

· Direkte Interaktionen

· Automatisierte Technologien

· Cookies

· Informationen zur Protokolldatei

· Klare Gifs

· Dritte oder öffentlich zugängliche Quellen

· Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen

· Notwendig, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen

· Notwendig für unsere berechtigten Interessen (um unsere Aufzeichnungen auf dem neuesten Stand zu halten und zu untersuchen, wie Kunden unseren Service nutzen)

· Mit Ihrer Zustimmung

Um unser Geschäft und den Service zu verwalten und zu schützen (einschließlich Fehlerbehebung, Datenanalyse, Tests, Support, Berichterstattung und Hosting von Daten)

· Bezeichner

· Kategorien personenbezogener Daten, die im California Customer Records Statute aufgeführt sind

· Geschützte Klassifizierungsmerkmale nach kalifornischem oder bundesstaatlichem Recht

· Internet- oder elektronische Netzwerkaktivität

· Direkte Interaktionen

· Automatisierte Technologien

· Cookies

· Informationen zur Protokolldatei

· Klare Gifs

· Dritte oder öffentlich zugängliche Quellen

· Notwendig, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen

· Notwendig für unsere berechtigten Interessen (z. B. um unsere Aufzeichnungen auf dem neuesten Stand zu halten und zu untersuchen, wie Kunden unseren Service nutzen)

Um Ihnen relevante Inhalte und Werbung zu liefern und die Wirksamkeit der Werbung, die wir Ihnen anbieten, zu messen oder zu verstehen

· Bezeichner

· Kategorien personenbezogener Daten, die im California Customer Records Statute aufgeführt sind

· Geschützte Klassifizierungsmerkmale nach kalifornischem oder bundesstaatlichem Recht

· Internet- oder elektronische Netzwerkaktivität

· Berufliche oder beschäftigungsbezogene Informationen

· Pädagogische Informationen

· [Sensible Informationen]

· Direkte Interaktionen

· Automatisierte Technologien

· Cookies

· Informationen zur Protokolldatei

· Klare Gifs

· Dritte oder öffentlich zugängliche Quellen

· Einwilligen. Wenn Sie uns ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir personenbezogene Daten verwenden, um Ihnen relevante und personalisierte Inhalte zur Verfügung zu stellen

· Notwendig für unsere berechtigten Interessen

Um Datenanalysen zu nutzen, um unseren Service zu verbessern

· Kategorien personenbezogener Daten, die im California Customer Records Statute aufgeführt sind

· Geschützte Klassifizierungsmerkmale nach kalifornischem oder bundesstaatlichem Recht

· Internet- oder elektronische Netzwerkaktivität

· Direkte Interaktionen

· Automatisierte Technologien

· Cookies

· Informationen zur Protokolldatei

· Klare Gifs

· Dritte oder öffentlich zugängliche Quellen

· Notwendig für unsere berechtigten Interessen (um unsere Website aktuell und relevant zu halten, unser Geschäft zu entwickeln und unsere Marketingstrategie zu informieren)

Um Ihnen Newsletter und Werbe-E-Mails zu senden, die Sie interessieren könnten

· Bezeichner

· Kategorien personenbezogener Daten, die im California Customer Records Statute aufgeführt sind

· Geschützte Klassifizierungsmerkmale nach kalifornischem oder bundesstaatlichem Recht

· Internet- oder elektronische Netzwerkaktivität

· Berufliche oder beschäftigungsbezogene Informationen

· Pädagogische Informationen

· [Sensible Informationen]

· Direkte Interaktionen

· Automatisierte Technologien

· Cookies

· Informationen zur Protokolldatei

· Klare Gifs

· Dritte oder öffentlich zugängliche Quellen

· Einwilligen. Wenn Sie uns ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir personenbezogene Daten verwenden, um Ihnen relevante und personalisierte Inhalte zur Verfügung zu stellen

· Notwendig für unsere berechtigten Interessen (um unseren Service zu entwickeln und unser Geschäft auszubauen)

Um personenbezogene Daten zu Marketing- und Werbezwecken an Dritte zu verkaufen oder weiterzugeben

· Bezeichner

· Kategorien personenbezogener Daten, die im California Customer Records Statute aufgeführt sind

· Geschützte Klassifizierungsmerkmale nach kalifornischem oder bundesstaatlichem Recht

· Internet- oder elektronische Netzwerkaktivität

· Berufliche oder beschäftigungsbezogene Informationen

· Pädagogische Informationen

· [Sensible Informationen]

· Direkte Interaktionen

· Automatisierte Technologien

· Cookies

· Informationen zur Protokolldatei

· Klare Gifs

· Dritte oder öffentlich zugängliche Quellen

· Einwilligen. Wenn Sie uns ausdrücklich zugestimmt haben, personenbezogene Daten zu verwenden, um Ihnen relevante und personalisierte Inhalte zur Verfügung zu stellen.

· Berechtigtes Interesse. Insbesondere außerhalb des EWR können wir Daten verkaufen oder weitergeben, soweit dies nach geltendem lokalem Recht zulässig ist, für die wir möglicherweise nicht Ihre Zustimmung benötigen.

6. OFFENLEGUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN

Wir können jede der Kategorien personenbezogener Daten, die wir von Ihnen und über Sie erheben, unter den folgenden Umständen zu den in der obigen Tabelle aufgeführten Zwecken offenlegen. In den letzten 12 Monaten haben wir alle oben aufgeführten Kategorien personenbezogener Daten an Zeta Global und unsere Geschäftspartner (wie unten beschrieben) verkauft und/oder weitergegeben.

Zeta Global. Die Nutzerdaten von Disqus werden zu Marketingzwecken, einschließlich kontextübergreifender verhaltensbezogener Werbung, an unser verbundenes Unternehmen Zeta Global weitergegeben. Disqus-Daten werden von Zeta mit Daten aus anderen Online- und Offline-Quellen zusammengeführt, um Marketingentscheidungen und -botschaften im Namen der Werbekunden von Zeta (Marken und Agenturen) zu treffen. Zeta kann auch die von Disqus erhaltenen Daten an diese Werbekunden weitergeben.

Geschäftspartner. Wir geben personenbezogene Daten auch zu ähnlichen Zwecken wie bei Zeta Global an externe Dritte weiter. Zu diesen Dritten gehören andere Unternehmen, die an kontextübergreifender verhaltensbezogener Werbung teilnehmen, und Datenbroker, die Ihre personenbezogenen Daten weiter verkaufen oder weitergeben können. Wir können personenbezogene Daten auch an Werbetreibende weitergeben, mit denen Sie Ihre Dateninteressenkategorien auf der Grundlage Ihrer Online-Aktivitäten bereits zu Marketingzwecken geteilt haben. Eine Liste der externen Dritten finden Sie hier.

Dienstleister. Für den Betrieb unserer Website und unseres Dienstes sind wir auf Dienstleister (z. B. Unternehmen, die Webhosting- oder Analysedienste anbieten) angewiesen, und diese Dienstleister können Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten haben. Unseren Dienstleistern ist es vertraglich untersagt, Ihre personenbezogenen Daten für ihre eigenen Zwecke zu verwenden, und sie sind verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten in gleicher Weise wie wir zu behandeln und deren Vertraulichkeit zu wahren.

Geschäftsvorfälle. Wir können versuchen, andere Unternehmen zu erwerben oder mit ihnen zu fusionieren. Wenn sich unser Unternehmen ändert, kann das neue Unternehmen Ihre personenbezogenen Daten auf die gleiche Weise verwenden, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben. Wir können auch in begrenztem Umfang Daten weitergeben, um unsere potenziellen Datenpartner zu bewerten und zu testen. Wenn solche Tests stattfinden, werden die Daten verschlüsselt oder codiert, bevor sie weitergegeben werden. Darüber hinaus unterliegt eine solche Weitergabe angemessenen vertraglichen Bestimmungen und die Daten werden nach Abschluss der Tests unverzüglich gelöscht.

Gesetzliche Vorgaben. Darüber hinaus können wir auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen, sie aufbewahren und offenlegen, wenn wir der Meinung sind, dass dies durch ein Gesetz, einen Gerichtsbeschluss oder andere gültige rechtliche Verfahren vorgeschrieben ist. Wir können auch auf solche personenbezogenen Daten zugreifen, sie aufbewahren und offenlegen, wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass die Offenlegung notwendig ist, um Ihre, unsere oder die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit anderer zu schützen oder um Betrug zu untersuchen.

Wir verlangen von allen Dritten, mit denen wir Daten teilen, dass sie geeignete Maßnahmen ergreifen, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten und sie in Übereinstimmung mit allen geltenden Gesetzen zu behandeln.

7. DATENSPEICHERUNG.

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es zur Erfüllung der Zwecke, für die wir sie erhoben haben, erforderlich ist, einschließlich der Erfüllung gesetzlicher, buchhalterischer oder Berichtspflichten.

Um die angemessene Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten zu bestimmen, berücksichtigen wir die Menge, Art und Sensibilität der personenbezogenen Daten, das potenzielle Risiko eines Schadens durch unbefugte Nutzung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten, die Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, und ob wir diese Zwecke mit anderen Mitteln erreichen können, sowie die geltenden gesetzlichen Anforderungen.

8. SICHERHEIT.

Disqus verwendet wirtschaftlich angemessene Sicherheitsvorkehrungen, um die Integrität und Sicherheit aller über den Dienst gesammelten Informationen zu wahren. Um Ihre Privatsphäre und Sicherheit zu schützen, ergreifen wir angemessene Schritte (z. B. die Anforderung eines eindeutigen Passworts), um Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir Ihnen Zugriff auf Ihr Konto gewähren. Sie sind dafür verantwortlich, die Geheimhaltung Ihres eindeutigen Passworts und Ihrer Kontoinformationen zu wahren und den Zugriff auf Ihre E-Mail-Kommunikation von Disqus zu kontrollieren. Disqus ist nicht verantwortlich für die Funktionalität oder Sicherheitsmaßnahmen Dritter.

9. Ihre Rechte.

Abhängig von den Gesetzen an Ihrem Wohnort haben Sie möglicherweise eines oder mehrere der folgenden Rechte nach den örtlichen Gesetzen. Disqus weitet diese Rechte auf alle Personen aus, unabhängig davon, wo sie leben, einschließlich des Rechts auf:

Ich. Fordern Sie eine Kopie der personenbezogenen Daten an, die wir über Sie gesammelt haben;

II. Ablehnung des Verkaufs oder der Weitergabe personenbezogener Daten über Sie;

III. Abmeldung vom Erhalt von E-Mails vom Dienst;

IV. Verlangen, dass wir die Daten, die wir über Sie gesammelt haben, löschen;

V. Verlangen, dass wir falsche Daten korrigieren;

VI. Verlangen, dass wir unsere Nutzung einschränken oder sensible personenbezogene Daten, die Sie zuvor in einem Kommentar angegeben haben, löschen (aufgrund technischer Einschränkungen werden alle diese Anfragen als Anfragen zur Löschung von Daten behandelt).

Disqus wird Sie nicht diskriminieren, wenn Sie Ihre Datenschutzrechte ausüben. Bevor wir einer Anfrage nach einer Kopie Ihrer personenbezogenen Daten nachkommen, ist Disqus verpflichtet, Ihre Identität angemessen zu überprüfen, was wir in der Regel tun, indem wir einen Verifizierungslink an die E-Mail-Adresse senden, die mit Ihren personenbezogenen Daten verknüpft ist. Nach geltendem Recht können Sie einen bevollmächtigten Vertreter einsetzen, um in Ihrem Namen eine Anfrage zu stellen, aber dieser Vertreter muss in der Lage sein, unseren Verifizierungsprozess abzuschließen, um nachzuweisen, dass er berechtigt war, die Anfrage zu stellen.

In vielen Ländern haben Sie auch das Recht, sich an die zuständige Datenschutzbehörde zu wenden, wenn Sie der Meinung sind, dass wir die Datenschutzgesetze nicht einhalten und wir die Situation nicht zu Ihrer Zufriedenheit lösen konnten.

Besuchen Sie unsere Seite Datenschutzoptionen, um weitere Informationen zu diesen Rechten zu erhalten oder sie auszuüben.

Rechte-Anfragen. Nach kalifornischem Recht sind wir verpflichtet, Statistiken darüber zu veröffentlichen, wie viele Personen im Vorjahr von ihren Datenschutzrechten Gebrauch gemacht haben. Die folgenden Statistiken gelten für Personen, die in den zwölf Monaten bis zum 31. Dezember 2024 Anfragen im Zusammenhang mit Disqus gestellt haben. Diese Statistiken decken alle Anfragen ab, die von Einzelpersonen auf der ganzen Welt eingehen.

· Anzahl der Anträge auf Zugang zu (Kopien von) Daten: 468

· Anzahl der Anträge auf Datenlöschung: 1475

· Anzahl der Opt-out-Anfragen (Do Not Sell): 7166

· Anzahl der Anforderungen, die nicht ausgeführt wurden, weil der Anforderer den Überprüfungsprozess nicht abgeschlossen hat: 5275

10. INTERNATIONALE DATENÜBERTRAGUNGEN.

Für Nutzer mit Sitz im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) und im Vereinigten Königreich können wir Ihre personenbezogenen Daten innerhalb der Disqus-Gruppe oder an externe Dritte weitergeben. Dies kann die Übermittlung Ihrer Daten außerhalb des EWR beinhalten. Insbesondere werden die Daten von technischen Support-Teams in den Vereinigten Staaten, Indien und den Philippinen verarbeitet.

Wann immer Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR verarbeitet werden, schützen wir sie durch spezielle, von der Europäischen Kommission genehmigte Verträge und/oder gleichwertige Vertragsbestimmungen, die vom britischen Information Commissioner's Office genehmigt wurden und sicherstellen, dass personenbezogene Daten unabhängig vom Ort der Verarbeitung in Europa den gleichen Schutz genießen, den sie in Europa haben.

11. Do Not Track/Globales Datenschutzsignal ("GPC")

Disqus erkennt und verarbeitet Benutzerpräferenzen, die in den browserbasierten "Do Not Track"-Signalen über die Funktion Global Privacy Control ("GPC") festgelegt wurden.

12. ALLGEMEINES

Kontakt. Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail an privacy@disqus.com oder kontaktieren Sie uns per Post unter 3 Park Avenue, 33rd Floor, New York, NY 10016.

Änderungen der Datenschutzrichtlinie. Disqus kann diese Datenschutzrichtlinie nach eigenem Ermessen von Zeit zu Zeit ändern oder aktualisieren, daher sollten Sie diese Seite regelmäßig überprüfen. Wenn wir die Richtlinie ändern, aktualisieren wir das Datum der letzten Änderung oben auf dieser Seite. Ihre fortgesetzte Nutzung der Website nach der Veröffentlichung von Änderungen an dieser Richtlinie bedeutet, dass Sie diese Änderungen akzeptieren.

Klicken Sie hier, um die Nutzungsbedingungen einzusehen.

Unsere Datenschutzrichtlinie ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:
English
Español
Français
Italiano
Português

Did this answer your question?